Wegweisend positive Verstärkung "WPV" bedeutet:
Alle Angebote werden über Spiel, Spass und Belohnungen für Hund und Mensch gezielt gefördert und unterstützt.
In meiner Hundeschule wird mit
- Lobworten
- Markersignalen wie Clicker, Markerwort und
- Hundepfeifen
und anschliessenden individuellen, dem jeweiligen Hund und seinen Bedüfnissen angepasste Belohnungen gearbeitet
Besonderen Wert lege ich auf:
- eine sichere, auf Vertrauen und Kooperation basierende Mensch-Hund-Beziehung
- vielfältige, Hund-individuell angepasste Belohnungen
- kluges, vorausschauendes Handeln, Führen und
- nötigenfalls der Situation angepasstes Management / vorzeitigem Verhindern von unerwünschtem Hundeverhalten
- Der Einsatz von schmerz- oder schreckzuführenden Hilfsmitteln lehne ich strikt ab
- Stosse ich mit meinem Wissen an eigene Grenzen, bin ich um kompetente Unterstützung besorgt und/oder leite das Mensch-Hund-Team an geeigente Fachpersonen weiter
- Unerwünschtes, inakzeptables und/oder gefährliches Verhalten wird beim Hund nicht ignoriert, sondern konsequent mit lösungsorientiertem Management verhindert und
tiergerecht bearbeitet
- Werden Bestrafungen im Training notwendig, werden diese dem Hund prinzipiell konsequent angekündigt und es wir ihm darauffolgend sofort das Umlernen ermöglicht; die
Regeln der angewandten Lerntheorie bei Bestrafung werden konsequent eingehalten!
Das tierschonende Umlernen wird lösungsorientiert effizient ermöglicht
- Ich arbeite alltagsbezogen, damit die Teilnehmenden lernen, Ihren Hund als Individuum wahrzunehmen und artgerecht zu beschäftigen